Discoverabout books | Der Buchpodcast12. "Eine Formalie in Kiew", "Männer ohne Möbel", "Komplett Gänsehaut" und "Ich denk, ich denk zu viel"
12. "Eine Formalie in Kiew", "Männer ohne Möbel", "Komplett Gänsehaut" und "Ich denk, ich denk zu viel"

12. "Eine Formalie in Kiew", "Männer ohne Möbel", "Komplett Gänsehaut" und "Ich denk, ich denk zu viel"

Update: 2021-04-05
Share

Description

"Eine Formalie in Kiew" von Dmitrij Kapitelman, "Männer ohne Möbel" Alexandra Stahl, "Komplett Gänsehaut" von Sophie Passmann und "Ich denk, ich denk zu viel" von Nina Kunz



"Eine Formalie in Kiew" könnte auch "Leaving Katzastan" heißen. Katzastan ist der Auslöser für so manche Wirrung, die nach Kiew führt, und die Formalie dort entwickelt sich ganz anders, als gedacht.



In „Männer ohne Möbel“ verhandelt Alexandra Stahl Sinn und Wahnsinn von Liebe, Sex, Beziehung, Dating - alle Ons und Offs. Von Italien - diesem wunderbaren kleinen Kosmos in Berlin.



Was will Sophie Passmann mit "Komplett Gänsehaut" sagen? Das haben wir uns gefragt, aber auch Sophie Passmann selbst, die uns ihre Antwort per Voicemail geschickt hat.



Klug, schlau, reflektiert - Nina Kunz denkt viel, that's for sure. Aber zu viel? In ihrem Essayband verhandelt sie die Themen unserer Zeit, hochaktuell und auch ganz persönlich.



Hört rein!



---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/aboutbooks2020/message
Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

12. "Eine Formalie in Kiew", "Männer ohne Möbel", "Komplett Gänsehaut" und "Ich denk, ich denk zu viel"

12. "Eine Formalie in Kiew", "Männer ohne Möbel", "Komplett Gänsehaut" und "Ich denk, ich denk zu viel"

Claudia und Michi